Die Hygienestandards der Acrion-Krankenhausarbeitsplatten sind extrem hoch, was sich vor allem in den folgenden Aspekten widerspiegelt:
Antibakterielle Eigenschaft und Hygienezertifizierung: Acrion-Arbeitsplatten verfügen über antibakterielle Eigenschaften, die das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmen können und so die strengen Hygieneanforderungen medizinischer Umgebungen erfüllen. Seine Hygieneleistung wurde von LGA Hygiene Characteristics zertifiziert. Es ist dauerhaft stabil gegen Bakterien und Pilze und entspricht der europäischen Norm DIN EN ISO 846.
Porenfreie Oberfläche und einfache Reinigung: Die Acrion-Arbeitsplatte verfügt über eine porenfreie Oberfläche mit einem nahtlosen und glatten Erscheinungsbild, das keinen Platz für Flecken und Bakterien lässt, wodurch sie leicht zu reinigen und zu pflegen ist. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für Krankenhausumgebungen, die eine häufige Reinigung und Desinfektion erfordern.
Geringe VOC-Emissionen: Acrion-Arbeitsplatten bestehen aus Materialien mit niedrigem VOC-Gehalt (flüchtige organische Verbindungen), sind frei von schädlichen Chemikalien, sicher und umweltfreundlich. Sie tragen dazu bei, die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern und potenzielle Schäden für medizinisches Personal und Patienten zu reduzieren.
Chemische Beständigkeit und Haltbarkeit: In Krankenhausumgebungen werden häufig verschiedene chemische Desinfektions- und Reinigungsmittel verwendet. Acrion-Arbeitsplatten halten der Erosion dieser chemischen Substanzen stand und bewahren so die Integrität und Ästhetik der Arbeitsplatte. Gleichzeitig sorgt ihre Langlebigkeit dafür, dass die Arbeitsplatte auch der häufigen Nutzung und Reinigung in Krankenhäusern standhält.
Es erfüllt die Installationsanforderungen medizinischer Geräte: Acrion-Arbeitsplatten können die Installationsanforderungen medizinischer Geräte wie OP-Wände, Reinräume, Duschbecken und Wandpaneele usw. erfüllen und bieten so eine Garantie für den stabilen Betrieb medizinischer Geräte und die Sicherheit der Patienten.