Bei der Auswahl von Acrion -Arbeitsplatten -Spleißkleber sollte eine umfassende Überlegung in Kombination mit den Materialeigenschaften, Spleißtechniken und Nutzungsanforderungen erfolgen. Das Folgende ist eine spezifische Analyse:

Materialkompatibilität

Die Acrion -Arbeitsplatte besteht aus Acrylkunststein als Grundmaterial, und sein Spleißkleber muss eine chemische Kompatibilität mit dem gleichen Material wie die Platine aufweisen. Flüssige Acrylklebstoffe können aufgrund ihrer molekularen Struktur der von Blechmaterialien ähnlich sind, können echte Fusion und Spleiß erbringen, wodurch das Risiko eines durch materiellen Unterschiede verursachten Risses oder Schälen vermieden wird. Nach der Heilung bildet diese Art von Klebstoff eine integrierte Struktur mit der Arbeitsplatte mit einer Stärke von über 80% der Gesamtstärke, wodurch die Stabilität der Spleißteile gewährleistet ist.

Prozessanpassungsfähigkeit

Der nahtlose Spleißprozess hat spezielle Anforderungen an die Fließfähigkeit und die Heilungsgeschwindigkeit des Klebers. Es ist notwendig, den Klebstoff zu wählen, der nach der Heilung keine offensichtlichen Klebstoffmarkierungen aufweist, um das allgemeine ästhetische Erscheinungsbild der Arbeitsplatte zu vermeiden. Gleichzeitig sollte die Verbindungsfestigkeit zwischen Klebstoff und Tafel in Betracht gezogen werden, um sicherzustellen, dass der Spleißteil den Wechseln von Kälte und Wärme, Wasserdampferosion und physischen Auswirkungen während des täglichen Gebrauchs standhalten kann.

Schimmelfestigkeit und Wetterbeständigkeit

Feuchte Umgebungen wie Badezimmer stellen höhere Anforderungen an die Anti-Form-Leistung von Klebstoffen auf. Spezielle Klebstoff mit zugefügten Anti-Form-Wirkstoffen sollten ausgewählt werden, um die Spleißteile sauber zu halten, indem das Wachstum von Schimmelpilz hemmt. Der Klebstoff muss auch Wasserbeständigkeit und Temperaturbeständigkeit aufweisen. Es sollte die physische Stabilität bei langfristigem Kontakt mit Wasserdampf oder bei Temperaturänderungen aufrechterhalten und eine Schrumpfung, Ausdehnung oder Verfärbung vermeiden.

Bequemlichkeit der Konstruktion

Die Konstruktionseffizienz wirkt sich direkt auf die Projektkosten und -qualität aus. Es ist notwendig, Kleber mit einer mäßigen Aushärtungszeit zu wählen, um ein unzureichendes Betriebsfenster aufgrund einer schnellen Aushärtung oder der Auswirkungen des Konstruktionsfortschritts aufgrund einer langsamen Aushärtung zu vermeiden. Gleichzeitig sollte auf die Betriebsfähigkeit des Klebstoffs wie die Glätte der Extrusion und die Flachheit von Kratzen und Beschichtung geschenkt werden, um sicherzustellen, dass das Baupersonal den Spleißvorgang schnell abschließen und die Oberflächenqualität garantieren kann.

Farbanpassungsgrad

Die Farbkonsistenz der gespleißten Teile der Arbeitsplatte wirkt sich direkt auf die allgemeine ästhetische Attraktivität aus. Der Klebstoff einer ähnlichen Farbzahl sollte gemäß der Farbe der Arbeitsplatte ausgewählt werden, um nach der Heilung einen natürlichen Übergangseffekt zu bilden. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Farbabweichung des Klebers für helle Arbeitsplatten gelegt werden. Es wird empfohlen, den endgültigen Effekt durch einen kleinen Versuchsantrag zu bestätigen.