Die thermische Leitfähigkeitsleistung von Kelinai -Arbeitsplatten hat die folgenden Eigenschaften:
Wärmefestigkeitsleistung: Die Keli -NAI -Arbeitsplatte kann Behälter standhalten, die 20 Minuten lang bei 180 ° C platziert werden, ohne offensichtliche Schäden wie Knacken, Blasen oder Platzen, was einen hervorragenden Wärmewiderstand aufweist. Während der täglichen Verwendung der Küche zeigt die Arbeitsplatte keine Anzeichen von Verfärbungen, Erweichen oder Deformation, wenn eine Pfanne vorübergehend über 100 ° C platziert wird.
Wärmeleitfähigkeit: Die Corine -Arbeitsplatte ist kein Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit, und seine thermische Leitfähigkeitsleistung ist relativ niedrig. Diese Funktion ermöglicht es der Arbeitsplatte, im Kontakt mit Hochtemperaturobjekten langsamer die Wärme zu übertragen, wodurch das Risiko einer durch lokalen hohen Temperaturen verursachten thermischen Spannungskonzentration verringert wird und damit die Lebensdauer der Arbeitsplatte verlängert wird.
Verwendungsvorschlag: Obwohl die Corine-Arbeitsplatte einen gewissen Grad an Wärmebeständigkeit aufweist, kann ein längerer direkter Kontakt mit Hochtemperaturobjekten immer noch potenzielle Schäden daran verursachen. Daher wird empfohlen, während der Verwendung Schutzmaßnahmen wie die Verwendung von Wärmeisolierungskissen zu ergreifen, um den Einfluss des thermischen Schocks auf die Arbeitsplatte zu verringern.
Thermoformierungsprozess: Die Kelinai -Arbeitsplatte unterstützt die Verarbeitung der Thermoformierung. Nach dem Erhitzen wird es flexibel und kann in verschiedene Formen geformt werden. Diese Funktion bietet Flexibilität für die Anpassung und Installation der Arbeitsplatte. Es ist jedoch auch erforderlich, um die Kontrolle der Temperatur während des Thermoformierungsprozesses zu beachten, um eine Beschädigung des Materials durch Überhitzung zu vermeiden.